Das Internet bietet für fotografisch interessierte Menschen zahlreiche Foto-Sharing- und Community Webseiten, dazu gehören u.a. Flickr, Fotocommunity, 1x, Deviantart etc. Neben dem Klassiker Flickr ist 500px mittlerweile die größte Foto-Sharing Seite im Web. Viele ambitionierte und professionelle Fotografen stellen dort ihre Fotografien vor. Der größte Teil der Bilder bezieht sich auf Landschafts-, Natur-, Reise-, Architektur-, Akt- und Porträtfotografie. Das Bildniveau ist im allgemeinen hoch.
Natürlich möchte man eine möglichst hohe Bewertung der eigenen Bilder erreichen. Die „maximale” Bildbewertung liegt bei 99,9%, ganz selten erreicht ein Bild die Höchstwertung von 100%. Um eine hohe Bewertung zu erreichen, ist es notwendig das sich viele User das Bild ansehen und (ganz wichtig) das Bild „liken” oder als „Favorit” hinzufügen. Zudem sollte das Bild dem Geschmack der 500px-Nutzer entsprechen und diese beziehen sich zum größten Teil auf Landschaftsbilder.
Die Kommentarfunktion ist bescheiden und beschränkt sich meist auf Floskeln wie “great,” “nice” oder “outstanding. ”Konstruktive Kritik findet kaum statt, was natürlich sehr schade ist. Viele Kommentare werden nur platziert, das man die Gegenseite besucht und dort einen Kommentar abgibt oder das Bild bewertet. So versuchen manche User eine höhere Bewertung zu erzielen. Trotz dieser Kritik zähle ich 500px zu den besten Foto-Sharing Seiten im Web. 1x zielt eher auf hohe künstlerische Fotografie, während 500x mehr die Mainstream-Fotografie bedient.
0 Responses to “500px Foto-Sharing”