Mai Thai
Heute haben wir Lust auf thailändische Küche. Bei schönstem Sommerwetter nehmen wir auf der Terrasse Platz.
Zum Einstieg gibt es hausgemachte Fischküchlein mit gehackten Zitronenblättern, süßem Thai-Basilikum und feingehackten Langbohnen, dazu ein süß-sauer Dip. Die fettige Konsistenz und der aromalose Geschmack der Fischküchlein kann nicht überzeugen. Der Dip schmeckt prima, aber insgesamt bleibt es eine freudlose Angelegenheit. 5,5/10
Pad Kra Pao ist eines der beliebtesten Gerichte der thailändischen Küche. Hier in der Variante mit Huhn, Basilikum, Bohnen, Zwiebeln, Peperoni und Bambus in einer würzigen Chili-Sojasauce. Es schmeckt, aber es fehlt die Spannung. 6/10
Zum Abschluss gibt es süßen schwarzen Klebereis mit Kokoscreme und Mango. Überraschenderweise ist das Highlight das Dessert. Die warme Kokosmilch harmoniert hervorragend mit dem Klebereis. Die Mangoscheiben setzen einen kühlen Kontrast. Sehr lecker. 6,5/10
La Piazzetta
Schnell ein Mittagessen? Nichts wie hin zum Feinkost La Piazzetta in Eckental.
Heute gibt es gegrillten Lachs mit Kartoffeln und Tomaten auf Rucola. 6/10
Schweinefilet in Senfsoße, dazu gibt es einen italienischen Kartoffelauflauf. Der Kartoffelauflauf besteht aus Kartoffelbrei, Schinken und Käse, und wird mit Paniermehl überbacken. 5,9/10
Hashi
Im Restaurant Hashi wird Nikkei-Küche serviert. Unter diesem Begriff versteht man die kreative Fusion der japanischen und peruanischen Küche. Japanische Einwanderer brachten Ende des 19. Jahrhundert ihre Gerichte, Zutaten und Zubreitungsarten nach Peru. Sie kochten japanisch mit peruanischen Zutaten, wie Chili, Paprika und Knoblauch, und damit begann die Verschmelzung beider Länderküchen.
Es ist unser erster Besuch in dem schicken Restaurant in Nürnberg.
Die gebackenen Avocado Pommes in Pankoteig mit Miso Aioli Dip haben die optimale Reife. Auch wenn es eine wahre Kalorienbombe ist, es schmeckt uns. 6,5/10
Das geflämmte Thunfisch-Sashimi liegt auf einem Bett von lieblos angerichteten Salat. dazu gibt es extra georderte Nigiri Sushis von Lachs, Meerbrasse und frittierten Tofu. Die Produktqualität ist ein Tiefschlag gegenüber der Vorspeise. Der Thunfisch hat eine blassrosa Farbe und schmeckt sehr fad. Die Sushis schmecken auch nicht besser. 5/10
Das Crunchy Hashi von Lachs, Thunfisch, Avocado, Gurke, Sesam Mayo, Teriyaki Soße kann man essen, aber auch hier merkt man die mittelmäßige Produktqualität. 5,5/10
Fazit: Das Hashi reiht sich in die Reihe belangloser Asia-Restaurants ein. Schade, dass es kein einziges Sushi-Restaurant in Nürnberg gibt, dass das Prädikat empfehlenswert verdient.
Feinkost Langer
Im Stadtteil Nürnberg-Mögeldorf befindet sich der Käseladen Feinkost Langer. Innen fühlt man sich wie in einem Tante-Emma-Lädchens von damals. Seit mehr als dreißig Jahren verfeinert Affineurin Ulrike Langer frisch angelieferten Rohmilchkäse in ihrem Reifekeller mit sortenspezifischen Behandlungen wie Wein, Schnaps, Sud, Salzlake oder anderen Methoden.
Époisses, Munster und noch einige anderen Sorten landen im Einkaufskorb.
Gasthof Seitz
In diesem kleinen Gasthof in Thuisbrunn gibt es gutbürgerliche Küche. Derzeit ist nur der Biergarten geöffnet, weil die Gaststube zu klein ist, um die Hygieneauflagen während der Corona-Pandemie umzusetzen. Sei’s drum, im idyllischen Biergarten gönne ich mir ein dunkles Radler. Das schmeckt immer.
Schmackhaft sind die herzhaften Fleischküchle mit Karotten- und Wirsinggemüse, dazu Kartoffeln in einem Gemüsefond. Leider gibt es dieses Gericht nur am Dienstag. 6,5/10
Neueste Kommentare