Erstbesuch im Restaurant Genussschmiede in Pirk, südlich von Weiden i.d. Oberpfalz. Das Restaurant wurde im Februar 2020 eröffnet und befindet sich direkt gegenüber dem Pirker Rathaus. Einst stand hier eine Schmiede, daher auch der Name. Der Neubau wurde nach alten Bauplänen dem ursprünglichen Aussehen angeglichen. Der Innenraum mit seiner hohen Decke ist ansprechend gestaltet und sorgt für eine angenehme, gemütliche Atmosphäre. Im Untergeschoss befinden sich die Küche und noch weitere Sitzmöglichkeiten.
Küchenchef Peter Mauritz offeriert modern zubereitete Gerichte mit Zutaten aus der Region. Zuerst gibt es ein Roggenbrot, Weißbrot und Butter.
Die Küche grüßt mit einem Sorbet von der Ochsenherztomate, zubereitet mit Fenchel und Koriander. Ein eher spannunungsloses Amuse-Bouche, auch wenn das Sorbet gut schmeckt. 6/10
Der erste Gang ist geeiste und marinierte Bauerngurke, angereichert mit Couscous, Minze und Zitrone. Die Gurkenscheiben und das kühle Gurkensorbet ergänzen sich sehr gut. Die süßen Essigurkenstücke sind eher ein Fremdkörper auf dem Teller, als das sie für einen Kontrast sorgen. Das Highlight ist eindeutig das Sorbet. 6,5/10
Das gekühlte Gazpacho von Szechuangurken, Paprika und Kräuter liefert differenzierte Geschmacksnoten und ist passend zu diesem heißen Sommertag ein sehr erfrischender Zwischengang. Einen tollen Kontrast ergeben die knusprig gerösteten Brotkrumen. 6,9/10
Als Hauptgang gibt es einen gebratenen Saibling. Der Fisch ist von guter Qualität, aber ein bisschen zu lange gegart. Schmackhaft sind die Mitspieler Erbsenpüree mit süßsaurem Kohlrabi und Curryschaum. 6,5/10
Zum süßen Abschluss gibt es Kirsche mit Sesam und dunkler Schokolade. Die knackig süßen Herzkirschen werden von einem Kirschsorbet und Sesammus begleitet. Der Sesam schmeckt intensiv nussig mit einer leicht herben Geschmacksnote, das fruchtige Kirschsorbet bringt Säuerlichkeit ins Spiel. 7/10
Fazit: Die ansprechende Küche von Peter Mauritz hat Potenzial für höhere Weihen. Auch das Preis-Leistung-Verhältnis kann sich sehen lassen. Ein Unding, dass die sonst aufmerksame Servicekraft vor unseren Augen einen Korb frisch gewaschener Küchentücher zusammenfalten muss.
Speisen: 6,9
Service: 6
Ambiente: 7,5
Genussschmiede
Rathausplatz 6
92712 Pirk
Zwei junge Störche auf dem Pirker Brauhaus.
Neueste Kommentare