
14 Jahre kochte Sigi Schelling zusammen mit Hans Haas im Tantris und prägte das Münchner Sternerestaurant in den letzten Jahren entscheidend mit. Im Juli 2021 eröffnete Sie ihr eigenes Restaurant Werneckhof Sigi Schelling im Münchner Viertel Altschwabing. Das Gourmetmagazin Der Feinschmecker und der Schlemmeratlas kürten sie zur „Köchin des Jahres“. Der Speisesaal ist gemütlich wie ein Altschwabinger Wirtshaus, aber die engen Räumlichkeiten sorgen auch dafür, dass man fast jedes Wort vom Nebentisch mithören kann.
Mittags wird ein drei- oder viergängiges Business-Lunch zu 135€ bzw. 155€ angeboten, am Abend ein fünfgängiges Menü.


Sauerteigbrot und Sauerrahmbutter

Die Küche grüßt mit einem Thunfischtatar und einer Thunfischrolle, die mit einem Mousse aus weißem Pfeffer und Sauerrahm gefüllt ist. Sehr schön. 7,5/10

Es folgt ein weiterer Gruß, ein Curry-Kürbissüppchen mit Langostinos. Sehr aromatisch mit einer intensiven Geschmacksnote. 7,5/10

Der erste Gang ist eine Bachforelle in zwei Variationen, dazu Gartentomaten, Yuzu und Kaviar. Es schmeckt, fällt aber gegenüber dem Einstieg ab. Dennoch in der Summe gut. 7/10

Der konfierte Seewolf wird von einer hervorragenden Sauce begleitet. Die Begleiter halten sich dezent zurück. Wunderbar. 7,5/10

Der zweite Hauptgang sind Scheiben von der Rehkeule, dazu gibt es Spitzkohl, frische Waldpilze und Topfenspätzle. Die Sauce ist wieder ein Traum und zeigt Schellings Vorliebe für geschmackvolle Saucen. Ein absolutes Wohlfühlgericht. 7,9/10

Zum Schluss gibt es ein Topfen-Soufflé, begleitet von Holunderzwetschgen, Himbeeren, Sauerrahmeis und einem Schokoladen Crème Brûlée (nicht im Bild). Auch das Dessert ist vorzüglich. 7/10
Die Petit fours von Linzer Torte, Bienenstich und Praline mit Karamell und Kaffee sind ganz nett, bleiben aber nicht wesentlich in Erinnerung. 6,5/10
Fazit: Bei Sigi Schelling stehen beste Produkte, präzises Handwerk und Herzlichkeit im Vordergrund. Die vier Gänge sind auf wenige Zutaten reduziert und sehr geschmackvoll angerichtet. Am besten gefiel der Seewolf und das Reh. Das Timing zwischen den einzelnen Gängen ist verbesserungswürdig. Der Service tut sein bestes, sollte aber lockerer zu Werke gehen.
Speisen: 7,5/10
Service: 7,5/10
Ambiente: 6,5/10

Werneckhof Sigi Schelling
Werneckstr. 11
80802 München
Neueste Kommentare