Restaurant 1789


Das Restaurant 1789 ist aus der ehemaligen Köhlerstube hervorgegangen, die wie die Schwarzwaldstube bei einem Brand zerstört wurde. Wie damals die Köhlerstube ist auch das 1789 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet worden. Der Speisesaal mit 24 Sitzplätzen ist nicht groß und zudem eng bestuhlt. Da fühle man sich nicht wohl, wenn man die Gespräche vom Nachbartisch deutlich mithören kann, und die Servicekräfte sich fast im Weg stehen. 



Die Einstimmung
Gebeizter Saibling in Nori Algenblatt auf Brotchip +++ Frühlingsrolle gefüllt mit Hummer und Yuzu Gel +++ Gänselebereis, Quinoa, Amaranth und Ponzu Gel


Ein Gruß
Thunfischtatar mit Zweierlei von Avocado, Mandelschaum, geeiste Korianderperlen und Soja-Ingwersud


GELBSCHWANZMAKRELE
Imperial Kaviar | Pfirsich | Piri Piri | Teesud


SEEHECHT | MOSCARDINI
Melone | Tomate | Yuzu-Nage


REH
Kürbis | Spitzkohl | Dim-Sum | Asia Jus


THAIMANGO
Bananen-Kaffirlimettenparfait | Passionsfruchtschaum


Der Ausklang
Passionsfrucht Macaron +++ Vanille Eiskonfekt +++ Schokoladenpraline +++ Opera-Schnitte


Fazit: An der Küchenphilosophie hat sich nicht viel geändert. Florian Stolte und sein Team kombinieren weiterhin klassische Gerichte mit fernöstlichen Aromen. Das gelingt besonders gut bei der Gelbschwanzmakrele und dem Reh und Dim Sum. Das 1789 ist eine sehr gute Alternative zu den Platzhirschen Bareiss und Schwarzwaldstube in Baiersbronn.

Speisen: 7,5/10
Service: 8,5/10
Ambiente: 6/10


1789
Tonbachstraße 237
72270 Baiersbronn

Werbung



Hallo, und Willkommen in meinem Blog. Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schau auf meiner Website vorbei.

Kategorien

Neueste Kommentare

Archiv